Tierisch gut

Intelligente NORD-Antriebstechnik im Kuhstall

Das Unternehmen Celi Invest hat sich auf die Produktion von elektrisch betriebenen Kuhbürsten spezialisiert. Seitdem die Dänen auf Antriebstechnik von NORD DRIVESYSTEMS umgestellt haben, laufen die Bürsten wie am Schnürchen. Die intelligenten und robusten Antriebe gewährleisten einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb. Das Ergebnis spricht für sich: glückliche Kühe und zufriedene Landwirte.

  • alt
  • Celi Invest, Kuhbürste in Anwendung

    Kuhbürsten ermöglichen eine ausgiebige Fellpflege sowie wohltuende Massagen und sorgen so für mehr Kuhkomfort. Das wirkt sich positiv auf die Milchleistung aus.

  • Celi Invest, NORD-Motoren Ansicht

    Die NORDBLOC.1 Stirnradgetriebemotoren von NORD garantieren eine hohe Zuverlässigkeit, einen geräuscharmen Lauf sowie einen sicheren Betrieb.

  • Produktasset der Antriebselektronik

    Robust, flexibel und zuverlässig: Mit dem Frequenzumrichter NORDAC BASE bietet NORD DRIVESYSTEMS eine ökonomische Variante für einfache Antriebsaufgaben.

  • NordconApp, NORD APP, key visual

    Die NORDCON APP und der NORDAC ACCESS BT – eine mobile Inbetriebnahme- und Servicelösung für alle NORD-Antriebe.

  • Frequenzumrichter mit NORDCON APP Bluetoothstick bei Celi Invest

    Zur Parametrierung der Antriebe nutzt Celi Invest den Bluetooth-Stick NORDAC ACCESS BT. Dank Hilfefunktion und Parameter-Schnellzugriff ist die Inbetriebnahme so im Handumdrehen kabellos erledigt.

Der Kunde im Blick

Zur Reinigung ihres Fells reiben sich Kühe gerne an Bäumen oder am Boden. Neben der Sauberkeit hat das Kratzen einen weiteren wichtigen Effekt: Es regt die Durchblutung der Haut sowie den Stoffwechsel an und steigert Gesundheit und Wohlbefinden der Vierbeiner. Im Kuhstall übernehmen sogenannte Kuhbürsten die Rolle der Bäume. „Kuhbürsten sind eine echte Revolution bei der Kuhpflege“, so Carsten Papuga, Geschäftsführer von Celi Invest ApS, einem dänischen Hersteller von Kuhbürsten. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass gesunde Kühe mehr Milch geben. Unsere Bürsten ermöglichen eine ausgiebige Fellpflege sowie wohltuende Massagen und sorgen so für mehr Kuhkomfort. Das wirkt sich positiv auf die Milchleistung aus.“

Auf die Kuh gekommen

Dass Carsten Papuga heute Kuhbürsten produziert, hat sich eher zufällig ergeben. Eigentlich ist der Unternehmer seit über 30 Jahren für mobile Bus- und LKW-Bürstenwaschanlagen bekannt. „Vor einigen Jahren erzählte uns ein Kunde – eine Transportfirma für Schweine und Kühe – von einem neuen Gesetz, das Landwirten in Dänemark vorschreibt, für je 50 Milchkühe eine Kuhbürste im Stall zu installieren, und meinte: Ihr müsst Kuhbürsten produzieren“, erinnert sich Papuga. „Wir lachten. Doch der Kunde blieb hartnäckig und so fingen wir an, uns mit diesem Thema zu beschäftigen.“ Was folgte, waren zahlreiche Gespräche mit Bauern und die Erkenntnis: Robustheit und Zuverlässigkeit sind das A und O. „Kühe sind sehr stark. Außerdem ist die Bürste 15 bis 18 Stunden am Tag in Bewegung. Kuhbürsten müssen also Einiges aushalten und entsprechend stabil konstruiert sein“, macht der Däne deutlich.

Im September 2015 kam die erste Kuhbürste von Celi Invest auf den Markt, anfangs noch ohne NORD-Antrieb – ein Fehler, wie sich bald herausstellen sollte. „Wir hatten einige gebrochene Achsen“, berichtet Papuga. „Also sind wir schnell zu NORD gewechselt. Wir verwenden die Antriebe bereits seit vielen Jahren für unsere Bus- und LKW-Bürsten und kennen daher die erstklassige Qualität. Doch als wir mit den Kuhbürsten anfingen, konnte NORD unseren Anforderungen an Steuerung und Preis noch nicht gerecht werden.“ Die Entwicklungs- und Anwendungsingenieure von NORD arbeiteten intensiv an einer Lösung und seit Anfang 2017 verkauft Celi Invest seine Kuhbürsten ausschließlich mit Antriebstechnik aus Norddeutschland. „Inzwischen haben wir über 400 NORD-Getriebe im Einsatz. Beschwerden gab es seitdem keine mehr, alle Antriebe laufen fehlerfrei. Unsere Kunden und wir sind sehr zufrieden“, freut sich Papuga. „Auch der Service ist ausgezeichnet. Wir fühlen uns bei NORD sehr gut aufgehoben.“

Celi Invest, Kuhbürste

Projektanforderungen

Zuverlässige Antriebstechnik von NORD

NORD DRIVESYSTEMS ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche und liefert für mehr als 100 Branchen vollständig aufeinander abgestimmte Antriebssysteme bestehend aus Getriebe, Motor und Frequenzumrichter. Für die dänischen Kuhbürsten wählte der Antriebsspezialist eine leistungsstarke Kombination aus zweistufigem NORDBLOC.1 Stirnradgetriebemotor und NORDAC BASE Frequenzumrichter. Motor, Steuerung und Getriebe bilden eine Einheit und sind so an der Aufhängung der Kuhbürste befestigt, dass sie sich während des Rotierens der Bürste nicht mitbewegen, sondern starr bleiben. „Bei den Produkten unserer Mitbewerber bewegen sich Motor und Getriebe zusammen mit der Bürste. Fehler und Verschleiß sind so vorprogrammiert“, erzählt Papuga und betont: „Unsere Kuhbürsten verfügen als einzige am Markt über eine stabile Antriebskonstruktion. Kabelbrüche sind damit ausgeschlossen.“ Für maximale Robustheit sorgen außerdem ein Kardangelenk zwischen Motor und Bürste sowie 40 mm große Edelstahl-Lager vor dem Motor. Beide Komponenten nehmen auftretende Drehmomente auf und entlasten den Motor.

Darüber hinaus zeichnen sich die NORD-Antriebe durch einen energieeffizienten Betrieb, eine kompakte Bauweise, höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Das innovative Design der NORDBLOC.1 Stirnradgetriebemotoren garantiert einen geräuscharmen Lauf sowie einen sicheren Betrieb. Zudem erfüllen sie dank Wash-down-Design höchste Hygieneansprüche. Die Getriebe kommen ohne Trennfugen und Verschlusskappen aus. Dies erhöht die Produktstabilität und schafft gleichzeitig eine glattere Oberfläche, auf der sich weder Flüssigkeiten noch feste Stoffe sammeln können. Eine Certonal-Beschichtung schützt die Elektronik vor Kondensfeuchtigkeit.

Mehr Sicherheit und Effizienz dank intelligenter Funktionen

Die Steuerung der Kuhbürsten übernimmt ein NORDAC BASE Frequenzumrichter. Der kompakte Umrichter im robusten Design wurde speziell für einfache Applikationen konzipiert und ist besonders ökonomisch im Betrieb. Durch die Integration einer PLC können applikationsspezifische antriebsnahe Funktionen effizient programmiert und wie alle anderen Funktionalitäten des NORDAC BASE – SK 180E parametriert werden. Sobald sich eine Kuh an der Bürste reibt, startet die Rotation. Bei zu starkem Widerstand, beispielsweise beim Einklemmen des Schwanzes, stoppt die Bürste und dreht sich anschließend in die entgegensetzte Richtung. Die Drehrichtung ändert sich außerdem bei jedem Start sowie im Fünf-Minuten-Takt. Das gewährleistet einen gleichmäßigen Verschleiß der Bürstenelemente. „Diese Intelligenz ist für uns sehr wichtig. Uns gefällt auch, dass wir kleinere Anpassungen an dem Programm vornehmen können“, so Carsten Papuga. „So können wir beispielsweise das Drehmoment reduzieren, wenn wir die gleiche Bürste bei kleineren Kühen einsetzen – schließlich haben kleinere Kühe kleinere Schwänze.“ Von Vorteil ist auch die Energiesparfunktion für den Teillastbereich: Bei wechselnden Lasten passt sich die Motorleistung automatisch an den tatsächlichen Bedarf an. Das gewährleistet einen energieeffizienten Betrieb. Dazu trägt auch der Einsatz von Zahnradgetrieben bei. Diese können einen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent erreichen – und verbrauchen damit mindestens 50 Prozent weniger Strom als vergleichbare Kuhbürsten. Die meisten Hersteller verwenden einphasige Motoren mit Schneckengetrieben, deren Wirkungsgrad im schlechtesten Fall gerade einmal bei 60 Prozent liegt. Auch in puncto Lebensdauer können die Schneckengetriebe mit den von Celi Invest verwendeten Stirnradgetrieben nicht mithalten.

NORD Motor auf Kuhbürste Celi Invest

Anwendungslösung

Inbetriebnahme leicht gemacht

Zur Parametrierung der Kuhbürstenantriebe verwendet Celi Invest den neuen Bluetooth-Stick NORDAC ACCESS BT mit der NORDCON APP. Die mobile Lösung ermöglicht eine temporäre kabellose Verbindung und eröffnet dem Anwender damit völlig neue Möglichkeiten zur Kontrolle und Optimierung seiner NORD-Antriebe. Dank Hilfefunktion und Parameter-Schnellzugriff ist die Parametrierung einfach und unkompliziert realisierbar und die Inbetriebnahme im Handumdrehen erledigt. Darüber hinaus verfügt die App über weitere praktische Features wie eine Backup- und Recovery-Funktion für die einfache Handhabung der Antriebsparameter des Frequenzumrichters sowie eine individuell konfigurierbare Oszilloskop-Funktion zur Antriebsanalyse. Video-Tutorials und eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit dem NORD-Support unterstützen den Anwender zusätzlich bei seiner Arbeit. Der NORDAC ACCESS BT dient dabei als Brücke zwischen Antriebssystem und App. Der Anwender erhält so einen praktischen Zugriff auf die Antriebsdaten und behält die volle Zugangskontrolle. Für den Parameter-Transfer zwischen einzelnen Frequenzumrichtern kann der Stick auch ohne die App verwendet werden.

Zu 100 Prozent überzeugt

Zu den Kunden von Celi Invest ApS gehört auch Sjoerd Ydema. Der Landwirt betreibt einen Hof mit 450 Kühen und baut auf einer Fläche von 600 ha Gras, Mais und Getreide an. Für die Vierbeiner stehen insgesamt zwölf Kuhbürsten zur Verfügung. „Wir nutzen die Bürsten von Celi Invest seit zirka 2,5 Jahren und sind sehr zufrieden damit. Die Antriebe funktionieren gut und machen momentan keinerlei Probleme“, erzählt Sjoerd Ydema und fügt hinzu: „Früher hatten wir auch einige Bürsten von einer anderen Firma in Betrieb. Aber inzwischen haben wir fast alle durch die Celi-Invest-Bürsten mit den NORD-Motoren ersetzt. Das sind unserer Meinung nach die besten.“ Auch für Celi Invest ApS kommen Konkurrenzprodukte nicht mehr in Frage. „Mit NORD haben wir ein sehr zuverlässiges Produkt. Niemand sonst hat so gute Getriebe.“

Standard-Motoren

Asynchron Motoren

  • Leistungen: 0.16 HP - 75 HP
  • weltweite Zulassungen und Abnahmen
  • Wirkungsgradklassen: IE1, IE2, IE3, IE4

NORDAC BASE - SK 180E - Frequenzumrichter

Kompakter Antrieb, wichtigste Antriebsfunktionen

  • Leistungsbereich: 0,25 – 2,2 kW
  • Schutzklasse: IP55, IP66
  • Wand- oder Motormontage

F3018_E3000 - NORDAC BASE, SK 180E


F3018_E3000 - NORDAC BASE, SK 180E
  • Herunterladen Deutsch
  • Herunterladen Englisch
Dokumentation Details

Weiterführende Informationen finden Sie hier: