News –

Nord Aandrijvingen Nederland feiert sein vierzigjähriges Jubiläum mit einer Zusammenkunft in Noordwijk

Mit einer Zusammenkunft in Huis ter Duin in Noordwijk hat Nord Aandrijvingen Nederland das vierzigjährige Jubiläum der Firma gefeiert. Frau Jutta Humbert, Geschäftsführerin von Getriebebau Nord, und Gernot Zarp, Verkaufsleiter der Nord-Gruppe, waren für diese Jubiläumsfeier aus Deutschland nach Noordwijk gekommen.

Hillegom, 2024-06-04

Frau Humbert ging in einer kurzen Ansprache auf die Entwicklung von Getriebebau Nord ein. Das 1965 gegründete Unternehmen beschäftigt circa 5000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz etwa 1,2 Milliarden Euro. Darüber hinaus gibt es weltweit in über 60 Ländern Niederlassungen und Verkaufsbüros. Die Geschäftsführerin des Familienunternehmens betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der weltweiten Unternehmenspolitik. Das zeigt sich unter anderem in Produkten, die den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, wenig Energie verbrauchen und einen kleinen CO<sub>2</sub>-Fußabdruck haben.

Verkaufsleiter Zarp griff den Nachhaltigkeitsaspekt der Nord-Produkte auf. Er sprach über die energieeffizienten IE5+ Motoren (Energieeffizienz bis 95 %) die unter anderem im innovativen DuoDrive angewendet werden. Insbesondere in der Intralogistik, an Flughäfen, in der Lebensmittelbranche und im Vertrieb können dank dieser äußerst effizienten Antriebe Energieeinsparungen bis zu 50 Prozent erzielt werden. Des Weiteren ging Zarp auf den Erfolg der ‚heavy duty‘ MAXXDRIVE-Getriebe ein, die unter anderem in den Rührwerken von Biogasanlagen und Kranen zum Einsatz kommen.

Geschäftsführer Gerhard Stut von Nord Nederland besprach die Historie der niederländischen Niederlassung und unterstrich noch einmal, wie wichtig es sei, das Interesse junger Leute an dieser Technik zu wecken. Nord Nederland will dabei eng mit seinen Abnehmern zusammenarbeiten, unter anderem indem man die interessanten Einsatzmöglichkeiten der Getriebetechnik umfassend bekannt macht.

Kundenberater Herwin Eikes, Arno Klasen und Jon de Leeuw sprachen über einige interessante Anwendungen der Nord-Getriebetechnik, wie z.B. in einer Biogasanlage der Smits Groep in Nord-Brabant, in der internen Logistik sowie bei der Gepäckabfertigung an Lufthäfen. Diesbezüglich kam auch der Aspekt der Variantenreduktion zur Sprache: bei einer optimalen Leistung innerhalb eines breiten Drehmomentbereiches kann die Zahl der unterschiedlichen Getriebearten reduziert werden. Das ergibt eine erhebliche Kostenreduktion bei Montage, Wartung und Verwaltung.

Die Zusammenkunft in Noordwijk wurde mit einem Umtrunk und Diner für Gäste, Vorstand und Mitarbeiter von Getriebebau Nord und Nord Nederland abgeschlossen.